Gezielter Muskelaufbau für eine straffe Figur und eine schöne Haut
Eine sportliche und jugendliche Figur fällt nicht nur optisch auf, sondern wirkt sich auch positiv auf das Körpergefühl aus. Denn wer sich in seinem eigenen Körper rundum wohl fühlt, der strahlt dieses Selbstbewusstsein auch nach außen aus.
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut allerdings an ihrer natürlichen Elastizität und erschlafft. Bemerkbar macht sich dies zum Beispiel an den Oberarmen oder dem Bauch. Auch starke Gewichtsschwankungen können zu hängender Haut führen. Mit einem gezielten Sportprogramm kann man allerdings die Figur straffen und das Aussehen auch ohne operative Eingriffe verbessern.
Work-out für straffe Haut
[hr] Eine straffe Figur steht für viele Sportler, vor allem für Frauen, an erster Stelle. Doch mit einer optimal definierten Muskulatur kann man nicht nur die Figur straffen, sondern auch die Haltung verbessern. Gerade die Bauch- und Rückenmuskulatur ist vergleichbar mit einem Korsett, das den Oberkörper stützt. Sind diese Muskeln zu schwach, kommt es zu Haltungsschäden und Rückenschmerzen. Eine schwache Muskulatur macht sich aber auch optisch bemerkbar. Die Haut am Körper wirkt in diesem Fall deutlich schlaffer und weicher. Wer seine Figur auf natürliche Art und Weise straffen möchte, der sollte mit einem angepassten Work-out beginnen. Durch das Training wird Muskelmasse aufgebaut und die darüberliegende Haut gestrafft. Die Struktur der Haut kann durch dieses Work-out zwar nicht verändert werden, aber durch den Aufbau der Muskeln liegt diese wieder straffer an und wirkt optisch fester und jünger.Bei diesem Training sollte man sich allerdings nicht auf bestimmte Regionen beschränken, sondern den gesamten Körper trainieren und festigen.Häufig entscheiden sich die Betroffenen zum Beispiel bei erschlafften Oberarmen nur für ein Training der betroffenen Region. Diese Übungen führen allerdings zu einem einseitigen Ergebnis. Denn das Zusammenspiel der verschiedenen Muskeln ist viel komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Zudem kann ein einseitiges Training der Muskeln zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Mehr dazu habe ich schon oft hier im Blog geschrieben, z.B. hier Anfängertipps für Muskelaufbau, Training und Ernährung: So machst du es richtig und hier Ganzkörpertrainingsplan: Alles über ein effektives Ganzkörpertraining + Trainingsplan. Die Folge davon können Fehlbelastungen oder sogar die Verkürzung der betroffenen Muskeln sein. Unter Umständen resultieren daraus sogar schwerwiegende Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aus diesem Grund sollten alle Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden. Grundsätzlich ist es ratsam vor dem Work-out einen kompetenten Trainer zu Rate zu ziehen. Dieser kann angepasst an die jeweiligen Trainingsziele und auch der körperlichen Fitness einen individuellen Trainingsplan ausarbeiten. Wer noch nie zuvor aktiv trainiert hat, benötigt sicherlich auch eine Grunausrüstung wie Sportbekleidung, Hanteln (falls man Zuhause trainieren möchte) und Trainingsequipment. Hier lohnt sich der Vergleich bei sogenannten Groupon Portale. Hier bekommst du Gutscheine für viele Onlineshops, darunter auch namhafte Sporthersteller. Ich persönlich mag ja Nike und Adidas und freue mich daher immer wenn ich einen Nike Gutschein finde. Neben dem Muskelaufbau sollte allerdings auch ein regelmäßiges Ausdauertraining absolviert werden. Denn gerade wenn die Muskeln die darüberliegende Haut straffen sollen, müssen überflüssige Fettpölsterchen abgebaut werden. Hierbei gilt: Je weniger Fett vorhanden ist, desto schneller sind die gewünschten Erfolge sichtbar. Zudem regt das Ausdauertraining die Durchblutung an und bringt den Stoffwechsel in Gang. Dieser Effekt wird sich dann auch auf der Waage bemerkbar machen.