Schlank im Schlaf von Dr. Pape: Abnehmen und schlank werden während man schläft
Ich möchte heute etwas zum Buch "Schlank im Schlaf" berichten. Ich habe, wie viele andere auch, die Berichte zu "Schlank im Schlaf" bei Akte gesehen. Da dort von mehreren Leuten berichtet wurde, die scheinbar mit Leichtigkeit viele Kilos abgenommen haben, beschloss ich, dieses vielversprechende Buch mit dem Titel "Schlank im Schlaf" zu kaufen und einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Ergänzend dazu gibt es auch noch die Bücher: Schlank im Schlaf - Das Kochbuch und Schlank im Schlaf. Der 4-Wochen-Power-Plan. Grundsätzlich reicht jedoch das Buch über das ich hier berichten möchte, da dieses alles Wichtige beinhaltet.
Als "Testperson" diente mir eine Bekannte die sich aufopferungsvoll dieser Diät stellte :) Ich selbst habe kein Interesse an einer Diät, da ich Hardgainer bin und somit alles esse was nicht bei drei auf den Bäumen ist ;) Ihre Gedanken hat sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Der Inhalt von "Schlank im Schlaf"
[hr] Bei dem Buch “Schlank im Schlaf" handelt es sich um eine Trennkost. Man kann sich recht satt essen und kann eigentlich alles essen, jedoch nur zu bestimmten Tageszeiten. Die wichtigsten Punkte sind:- Nur 3 Mahlzeiten pro Tag
- Zwischen den Mahlzeiten mindestens 5 Stunden Pause, in denen gar nichts gegessen werden darf
- Morgens Kohlenhydrate, mittags Kohlenhydrate und Eiweiß, abends nur Eiweiß
Der Inhalt von Schlank im Schlaf
[hr] Das Buch ist in die folgenden Kapitel aufgeteilt: 1. Kapitel- Wie ist das Hirn am Abnehmprozess beteiligt?
- Welche Hormone sind in welchem Maße am Abnehmprozess beteiligt?
- Welche Rolle nimmt das Eiweißhormon Insulin ein?
- Von den Eßgewohnheiten der Nomaden, Ackerbauern und heutigen Menschen. Und einem Test zu welchem Urtyp der Leser gehört.
- Welche Arten von Körperfett gibt es? Welche Fette sind gut und welche nicht?
- Wie errechne ich meinen BMI?
- Das Grundprinzip der Insulin Trennkost, was darf ich wann essen und wieviel?
- Worauf sollte besonders geachtet werden?
- Das Wichtigste über Kohlenhydrate und Eiweiße.
- Tipps zum Einkaufen, Vorräte lagern und schonenden Zubereiten der Speisen.
- Welche Getränke darf ich wann zu mir nehmen?
- Alles rund ums Frühstück, Rezepte sowie ein "Frühstücks-Baukasten", wo genau beschrieben wird, welche Brötchen etc., welcher Aufstrich usw. wie viele Kohlenhydrate oder Fett enthält.
- Alles rund ums Mittag, Rezepte, sowie ein "Sandwich-Baukasten" (s."Frühstücks-Baukasten")
- Alles rund ums Abendbrot, Rezepte und ebenfalls ein "Baukasten" für die Zusammenstellung eines Abendessens
Fazit
[hr] Anfangs war ich etwas skeptisch, als ich in Akte erfuhr, dass man bereits am Morgen viele Brötchen mit viel Süßem essen soll. Süßes zum Frühstück?! Aber alles ist halb so schlimm. Genauso können alle Getränke mit Süßstoff gesüßt werden, ebenso sind Light Getränke in begrenzter Menge auch kein Problem. Der nächste Punkt, den ich anfangs als schwierig erahnte, war, dass ich berufstätig bin und das Mittagessen eventuell Probleme bereiten könnte. Dies ist jedoch auch nicht der Fall. Mit Hilfe des "Sandwich-Baukasten" kann man sich zum Mittag ganz normale belegte Brote und Brötchen zusammenstellen.Für alle, die wie ich, gerne mal ein Stück Kuchen essen - auch dies ist möglich, jedoch sollte dies dann zum Mittag erfolgen z.B. als Nachtisch.Ich habe festgestellt, dass die Zeit von 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten ohne Probleme einzuhalten ist und dass der Hunger auf Süßigkeiten kaum aufkommt. Und wenn man doch einmal einen Aussetzer hat und sich mal einen Tag nicht an den Ernährungsplan hält, ist das auch nicht schlimm. Habe selbst mal einen Aussetzer gehabt und an einem Abend sehr viel Schokolade reingestopft. Nur ist dann die Mühe vom ganzen Tag vorher vergebens. Ich mache nun seit etwa 3 Wochen diese Trennkost und es hat sich bisher sehr gelohnt. Ich habe in dieser Zeit 2,5 Kilo abgenommen. Ich muss dazu sagen, dass ich fast jeden Tag 40-50 Minuten laufen gehe. Im Buch "Schlank im Schlaf. Der 4-Wochen-Power-Plan" steht eine Abnehmerwartung von 2-4 kg pro Monat in Kombination mit dem im Buch beschriebenen Bewegungsplan. Und der Bewegungsplan ist für jeden machbar. Er besteht aus 3 Tagen Ausdauertraining und an 2 Tagen aus Muskeltraining. Ich persönlich halte mich auch daran, zumindest an meinen freien Tagen morgens Laufen zu gehen oder abends vor dem Abendbrot. Und am Wochenende schlafe ich wie bisher lang und erstaunlicherweise nehme ich am Wochenende auch mehr ab als in der Woche. Ich kann das Buch also wirklich nur empfehlen. Es ist sehr interessant und verständlich geschrieben und durch viele Tabellen grafisch untersetzt. Und ich denke, dass diese Ernährungsumstellung tausendmal einfacher durchzuhalten ist als irgendwelche Kohlsuppendiäten oder ähnliches. Und an Abwechslung in der Nahrungszusammenstellung mangelt es eben auch nicht. Ich hoffe, dass euch der Bericht nützlich ist. Ansonsten bin ich auch für jegliche Kritik offen. Viel Spaß und Erfolg im Training!