Viele professionelle Sportler aber auch Freizeitsportler nehmen Creatin bzw. Kreatin zu sich mit dem Ziel, mehr Muskeln schneller aufbauen zu wollen. Sie erhoffen sich schnellere Massezuwächse in kürzester Zeit. Dennoch bleibt es bis jetzt gesundheitswissenschaftlich fraglich, ob die Wunderwirkung von...
Nahrungsergänzungsmittel sind im Sport und insbesondere im Bodybuilding keine Seltenheiten. Dabei haben sie wenig mit Anabolika oder ähnlichen illegalen Substanzen zu tun, sondern befinden sich im Bereich der Energieversorgung des Körpers, um die Leistung zu steigern und den Muskelaufbau zu...
Eine Ernährungsumstellung für den Sport ist kein Selbstläufer, denn du bist selbst dein stärkster Feind. Funktionelle und zielorientierte Nahrung ist das A und O der Sportlerernährung. Auch für den modernen Kampfsport zählt der alte Spruch: „Du bist, was du isst“....
Creatin gelangte im Jahr 1992 bei den Olympischen Sommerspielen durch den Leichtathleten Linford Christie zu weltweitem Ruhm. Dieser Ausnahmeathlet brach nicht nur alle Rekorde und gilt als der erste Europäer überhaupt, der jemals in der Königsdisziplin des Hundertmeterlaufs unter 10...
Vorab sei gesagt, dass es viele verschiedene Meinungen über die Creatin-Einnahme gibt. Dies liegt zum einen daran, dass tatsächlich jeder Mensch anders auf die Einnahme von Creatin reagiert. Der Grund dafür ist, dass es eine Obergrenze gibt, über welcher der...
Vor wenigen Wochen habe ich bereits über Supplemente aufgeklärt und gezeigt, was Supplemente sind bzw. was diese bewirken, was man bei deren Einnahme beachten sollte und für wen Supplemente überhaupt in Frage kommen. In diesem Artikel möchte ich heute näher...