Joggen zählt für viele Kraftsportler zum Cardiotraining und bietet positive Faktoren für das Herz-Kreislauf-System sowie die Fettverbrennung. Beim Joggen werden in erster Linie die Fußgelenke strapaziert. Bei jedem einzelnen Schritt müssen diese das zwei- bis dreifach des Körpergewichtes abfangen und...
Laufen macht Spaß und ist gesund - ein perfekter Breitensport. Wenn auch Du dich entschlossen hast den Einstieg ins Läuferleben zu wagen, erleichtern dir diese Tipps den Jogging-Start. Du hast dich für den zweit-beliebtesten Breitensport in Deutschland entscheiden, für das...
Unter Ausdauer wird im allgemeinen die psychische und physische Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Ermüdung und/oder die Widerherstellungsfähigkeit nach einer Belastung verstanden. Der Sportler versucht die bestimmten Belastungen ohne Ermüdung über einen möglichst langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Die Ausdauerbelastungen werden überwiegend von...
Die einen strampeln ihre Kalorien lieber auf dem Rad ab, andere verbrennen sie im Laufschritt beim Joggen. Sowohl Radfahren als auch joggen sind gut für die Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und halten den Körper fit. Doch es gibt kleine Unterschiede: Mit...
Du hast die letzten Blogposts zum Thema Joggen und Laufen gelesen und weisst bescheid über die Grundlagen und Tipps beim Joggen, den richtigen Laufschuh zum Joggen und die richtige Lauftechnik beim Joggen. Okay „gehe ich joggen“ ist vieleicht dein erster...
In Teil Zwei zur Artikel Serie über das Joggen, behandeln wir die Suche des richtigen Laufschuh´s. Ob man auf einen Marathon trainiert, auf einen anderen Volkslauf oder einfach nur für die eigene Fitness trainiert, einen guten Laufschuh braucht man immer....
Heute starte ich eine Artikelserie die das Thema Cardio, genauer gesagt das Laufen und Joggen behandeln wird. Das Cardiotraining ist für den Muskelaufbau bzw. das Sixpack Training von enormer Bedeutung und daher werde ich in den nächsten 4 Artikeln näher...