Im Studio raten Fitnesstrainer in erster Linie den Crosstrainer an, wenn es darum geht, Kalorien zu Leibe zu rücken. Hiermit können vor allem die Ausdauer trainiert und Fett gezielt abgebaut werden – bei Schmuddelwetter ist das Cardio Workout in den...
Vorab ein kleiner Einblick in die Biologie des Körpers: der Mensch besteht zu etwa 20 Prozent aus verschiedenen Proteinen, welche selbst aus 21 Aminosäuren gebildet werden. Die 8 sogenannten „essentiellen Aminosäuren“ können allerdings vom Körper nicht selbst produziert werden –...
Immer wieder liest oder hört man, dass sich Cardio-Training gut zum Fettabbau eignet. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob jedes Training den gleichen Effekt bringt, oder wenn nicht, wo die Unterschiede liegen und mit welcher Art von Cardio...
Der Ausdauersport Triathlon wurde in Hawaii (USA) Ende der 70er Jahre erfunden. Kombiniert werden hierbei, Schwimmen, Radfahren und Laufen. Durch das Fernsehen im Jahr 1981 gewann diese Sportart in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Erst seit 2000 gehört Triathlon zu...
Laufen macht Spaß und ist gesund - ein perfekter Breitensport. Wenn auch Du dich entschlossen hast den Einstieg ins Läuferleben zu wagen, erleichtern dir diese Tipps den Jogging-Start. Du hast dich für den zweit-beliebtesten Breitensport in Deutschland entscheiden, für das...
Ein Cardiotraining beschreibt nicht viel mehr als ein Ausdauertraining, welches immer aus mehreren Phasen aufgebaut werden sollte. Das wichtigste beim Cardio Training ist es, nichts zu überstürzen. Ein Cardio Training setzt einen längeren Zeitraum voraus, bei dem der Körper Schritt...
Unter Ausdauer wird im allgemeinen die psychische und physische Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Ermüdung und/oder die Widerherstellungsfähigkeit nach einer Belastung verstanden. Der Sportler versucht die bestimmten Belastungen ohne Ermüdung über einen möglichst langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Die Ausdauerbelastungen werden überwiegend von...
Die einen strampeln ihre Kalorien lieber auf dem Rad ab, andere verbrennen sie im Laufschritt beim Joggen. Sowohl Radfahren als auch joggen sind gut für die Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und halten den Körper fit. Doch es gibt kleine Unterschiede: Mit...
Du hast die letzten Blogposts zum Thema Joggen und Laufen gelesen und weisst bescheid über die Grundlagen und Tipps beim Joggen, den richtigen Laufschuh zum Joggen und die richtige Lauftechnik beim Joggen. Okay „gehe ich joggen“ ist vieleicht dein erster...
In Teil Zwei zur Artikel Serie über das Joggen, behandeln wir die Suche des richtigen Laufschuh´s. Ob man auf einen Marathon trainiert, auf einen anderen Volkslauf oder einfach nur für die eigene Fitness trainiert, einen guten Laufschuh braucht man immer....
Vielerorts wird geschrieben, und es scheint auch die allgemein verbreitete Meinung zu sein, dass Ausdauersport wie Joggen oder Radfahren sehr gut für die Gesundheit sei, im Gegensatz zum Training mit Gewichten im Fitnesscenter. Einige Experten bestätigen dies, wegen der positiven...
Heute starte ich eine Artikelserie die das Thema Cardio, genauer gesagt das Laufen und Joggen behandeln wird. Das Cardiotraining ist für den Muskelaufbau bzw. das Sixpack Training von enormer Bedeutung und daher werde ich in den nächsten 4 Artikeln näher...