Sommer, Sonne – Grillen! In der warmen Jahreszeit gibt es doch kaum etwas Schöneres, als eine lustige Grillparty mit Freunden. Wir verraten Dir, wie Du schlemmen und gleichzeitig in sportlicher Hinsicht profitieren kannst!
6 goldene Ernährungsregeln: Muskelaufbau und Abnehmen
Worauf Du grundsätzlich achten solltest, haben wir bereits mehrfach thematisiert, aber die wichtigsten Regeln kann man nicht oft genug wiederholen. Praktischerweise gelten sie schließlich genauso für das Grillen.- Nummer 1: Genieße mit allen Sinnen. Nichts ist schlimmer als achtlos in sich hineingestopfte Snacks und Mahlzeiten. Du nimmst nicht nur unbemerkt viel zu viele Kalorien auf, sondern hast nicht einmal wirklich etwas davon. Beim Grillen kannst Du den köstlichen Duft von Holzkohle und Grillgut riechen, erfreust Dein Auge an einem vielfältig eingedeckten Tisch und spürst die Sommersonne auf Deiner Haut. Schließlich lässt Du Dein Lieblingsstück vom Grill auf der Zunge zergehen und verbindest ganz automatisch den Geschmack mit der gemütlichen Runde, Freunden oder Familie – hab einfach eine gute Zeit!
- Nummer 2: Denk daran, auch wenn Deine Freunde genauso große Grillfans sind wie Du: Es ist kein Wettessen! Nimm Dir Zeit für jeden köstlichen Bissen, der vom Grill kommt, und iss langsam. Leg immer mal wieder das Besteck zur Seite, unterhalte Dich, lehn Dich zurück, trink einen Schluck kühles Wasser. Du wirst sehen, dass Du viel weniger isst, dafür aber mehr genießt.
- Nummer 3: Hochwertige Kohlenhydrate sind Trumpf, denn sie geben Dir wertvolle Energie für Dein Training. Kräuterbaguette gehört zu jeder klassischen Grillparty. Leider besteht es meist aus Weißbrot und kommt aus der Tiefkühltheke. Viel leckerer ist es aber doch ohnehin selbstgemacht – und dann bitte Vollkorn! Schneller geht die Folienkartoffel in der heißen Glut. Mit einem Schlag Quark und frischen Kräutern nimmst Du gleichzeitig hochwertige Proteine und Vitamine auf.
- Nummer 4: Vitamine sind ein gutes Stichwort, denn sie gehören zu jeder guten Mahlzeit dazu. Ein Glück, dass Obst und Gemüse vom Grill richtig lecker schmecken. Pass aber auf: Viele Vitamine sind sehr hitzeempfindlich! Wie wäre es deshalb mit einem knackigen Beilagensalat? Ein Schichtsalat bleibt lange frisch, weil Zutaten und Soße erst beim Anrichten gemischt werden. Melone, Salatgurke, Zwiebel, Paprika und Tomaten verfeinert mit Schnittlauch, Petersilie, Kresse an einer Magerjoghurt-Senf- Soße ist nur ein Beispiel für eine leckere Salatidee. Vor allem wenn Du abnehmen möchtest, achte darauf, dass Du Antioxidantien (Vitamin C, E sowie Provitamin A in Kombination mit den Spurenelementen Zink, Kupfer, Mangan und Selen) zu Dir nimmst. Die Schutzstoffe stecken in Früchten und Gemüse meist direkt unter der Schale, genau wie im vollen Korn von Getreideprodukten. Sie sind wichtige Unterstützer im Kampf gegen freie Radikale.
- Nummer 5: Proteine als wichtigste Quelle für den Muskelaufbau sollten die Hauptgäste auf Deiner Grillparty sein. Sie unterstützen außerdem beim Fettabbau und halten lange satt. Low-Carb-Fans können sich freuen, denn gerade beim Grillen gibt es unzählige Rezepte für proteinreiche Mahlzeiten mit wenigen Kohlehydraten. Hähnchen, Rindfleisch und Fisch sind perfekte Eiweißquellen, aber auch marinierter Tofu und raffinierte Käsegerichte eignen sich als leckere Proteinlieferanten vom Grill.
- Nummer 6: Mach's Dir selbst und setze auf Qualität! Fertig gekaufte Soßen und Dips enthalten Unmengen an Zucker, die Heißhunger hervorrufen und Deine Gier auf leere Kohlehydrate steigern. Auch fertig mariniertes Fleisch und stark verarbeiteter Tofu bringen oft mehr Zusatzstoffe mit sich, als Dir lieb sind. Willst Du auf Nummer Sicher gehen, verlass Dich nicht auf industriell verarbeitete Produkte und nimm Dir ein bisschen Zeit für die Vorbereitung Deines Grillabends. Dein Körper sollte es Dir wert sein! So begeisterst Du auch Deine Freunde, denn Qualität macht sich geschmacklich bemerkbar.