Über Moringa wurde auf diesen Seiten bereits berichtet (siehe hier). Moringa oleifera ist eine tropische Pflanze. Ursprünglich vom Fuße des Himalayas, wächst sie mittlerweile in weiten Teilen der Tropen. In vielen Ländern wird sie wegen Ihres Nährstoffreichtums zur Bekämpfung von Mangelernährung eingesetzt.
Essen kann man von der Moringapflanze fast alles mit Ausnahme der Rinde. Vor allem aber sind es die Blätter der Moringapflanze, die mit unglaublichen Nährstoffwerten aufwarten. Moringa bietet neben allen Vitaminen (mit Ausnahme B12 und D) sowie Mineralstoffen auch eine hohe Anzahl antioxidativ wirksamer sekundärer Pflanzenstoffe, die sogenannten Antioxidantien und einen hohen Eiweißgehalt von ca. 28%, in dem alle (!) essentiellen Aminosäuren enthalten sind.
Was macht Moringa für Kraftsportler so interessant?
[hr] Nun, der Reihe nach. Die wichtigsten drei Komponenten für einen erfolgreichen Muskelaufbau und erfolgreiches Krafttraining sind: Training, Ernährung und Erholung. Moringapulver als Nahrung für Kraftsportler kann in allen drei Bereichen unterstützen. Wie das? In Moringa sind alle wichtigen Nährstoffe von der Natur aus perfekt zusammengestellt. Moringa Blattpulver als reines Naturprodukt enthält keine künstlichen Zusätze. Die Nährstoffkombination die wir in Moringa finden ist eine der vorteilhaftesten in natürlichen Produkten. Mineralstoffe und Spurenelemente wie Calcium oder Eisen sind in Moringa in hoher Konzentration enthalten. Der vergleichsweise hohe Eisengehalt (3 x mehr als Rindfleisch) sorgt dafür, dass der Sauerstofftransport, die Sauerstoffaufnahme, wichtige Zellfunktionen wie der mitochondriale Elektronentransport und letztlich der gesamte Energiestoffwechsel gut funktionieren.Wichtig ist dabei, dass Eisen in Anwesenheit von Vitamin C aufgenommen wird, damit es besser vom Körper resorbiert werden kann.Moringa enthält auch besonders viel Vitamin C (5 x mehr als Orangen). Neben Mineralstoffen und Spurenelementen kann Moringa vor allem mit dem Eiweißgehalt von knapp 30% und allen essentiellen Aminosäuren aufwarten. Valin zum Beispiel ist als eine der essentiellen Aminosäuren in Moringa enthalten und spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Muskeln während des Trainings. Auch Leucin und Isoleucin, ebenfalls zwei langkettig verzweigte (BCAA) Aminosäuren sind in Moringa enthalten. Auch sie haben eine wichtige Bedeutung für den Energiestoffwechsel während des Trainings. Und schließlich sorgt Tyrosin unter anderem dafür, dass der Sportler beim Training wach und aufmerksam ist und sich auf die Übung konzentrieren kann.