Braucht man eigentlich Sportnahrung? Sinnvolle Supplemente für Muskelaufbau und Fettabbau
Wenn Du einen sportlichen Körper erreichen willst, gibt es zwei wichtige Faktoren: Eine gesunde ausbalancierte Ernährung und regelmäßiges Training. Die Ernährung eines Sportlers muss abwechslungsreich und sinnvoll sein. Das heißt, dass in den Nahrungsmitteln genügend Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Mineralstoffe und Vitamine vorhanden sind.
Eventuell kann dieser Bedarf durch Nahrungsergänzung und Sportnahrung gedeckt werden. Durch reichlich Bewegung ist Fettverbrennung und Muskelaufbau möglich. Es sollte dabei allerdings auf einiges geachtet werden.
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
[hr] Für den Muskelaufbau benötigt der Körper Eiweiß als Baumaterial. Gute Eiweißlieferanten sind z.B. folgende:- Magerquark
- Fleisch
- Fisch
- Eier
- Sojaprodukte
- Brot
- Nudeln
- Reis
- Bananen
- Kartoffeln
- Hülsenfrüchte
Vorsicht bei billig Produkten
[hr] Für Deinen Körper sollte Dir das beste Eiweiß gerade mal gut genug sein. Sicherlich wird aber auch billige Sportnahrung und billige Nahrungsergänzung angeboten, die hochwertig ist. Zum Beispiel findest Du unter http://www.mr-fit.de oder http://www.mysportnahrung.de eine Auswahl an guter und auch günstiger Sportnahrung und Nahrungsergänzung.Für jeden Kraftsportler gibt es heutzutage das passende Eiweiß bzw. die geeignete Sportnahrung.Es hat sich herausgestellt, dass die Mehrkomponenten Eiweiße am wirkungsvollsten sind. In solch einer Sportnahrung oder Nahrungsergänzung sind verschiedene Eiweißquellen vorhanden. Sie sind deshalb am sinnvollsten, weil jedes Protein vom Körper anders aufgenommen wird und auch anders verarbeitet wird. Enthält die Sportnahrung pflanzliche und tierische Eiweiße, ist dies nahezu immer eine gute Nahrungsergänzung. Normalerweise kann ausreichend Protein durch eine gesunde Ernährung aufgenommen werden. Sogar wenn man intensiv Sport betreibt. Nahrungsergänzungen, die Protein und Eiweiß enthalten, kannst Du aber als sinnvolle Sportnahrung und Nahrungsergänzung ansehen. Fazit ist also: Wenn Du Sportnahrung und passende Nahrungsergänzung richtig einsetzt, unterstützen diese Produkte den Muskelaufbau und optimieren ihn perfekt.
Weitere wichtige Nährstoffe
[hr] Zu den wichtigen Energielieferanten gehören auch Fette. In folgenden Artikeln habe ich bereits mehr über Fett geschrieben:- Gute Fette, schlechte Fette, gesunde Fette: Warum der Körper das Fett benötigt
- Die richtige Ernährung für ein Sixpack 3/3: Die Fette
Wie ist das beim Fettabbau?
[hr] Wenn Du Fett abbauen willst, findest Du auch Nahrungsergänzung und Sportnahrung, die kalorienärmer ist. Sogenannte Fatburner helfen oft beim Fettabbau. Diese Sportnahrung und Nahrungsergänzungen sind Ballaststoffe zugesetzt, damit keine Heißhungeranfälle entstehen. Des weiteren gibt es eine Art Nahrungsergänzung, die außer den L-Carnitin auch noch verschiedene Vitalstoffe enthalten. Wenn Du sie über den Tag hin gut verteilt trinkst, versorgen sie den Körper und regen beim Training den Fettstoffwechsel an.Des weiteren findest Du auch Grüntee-Extrakte, die den Fettabbau unterstützen. Direkte Art Sportnahrung oder Nahrungsergänzung, die verspricht, Fett abzubauen, wie sie im Handel oft beworben wird, gibt es nicht!Du wirst keine Nahrungsergänzung oder Sportnahrung finden, die wissenschaftlich belegt, dass sie den Fettabbau bewirkt. Es gibt nur warnende Hinweise, dass man sehr viel Geld verlieren kann, wenn man den Werbesprüchen glaubt, die versprechen dass ein Produkt einen Fettabbau bewirkt.
Um Fett abbauen zu können, muss ein Energiedefizit vorhanden sein. Du darfst also weniger Kalorien zu Dir nehmen, als Du verbrauchst. Nur so wirst Du erfolgreich sein und wirklich Fett verlieren.Für den erfolgreichen Fettabbau wird eine Kalorienverminderung benötigt, für den Muskelaufbau ein Kalorienüberschuss. Mehr dazu in diesen beiden Beiträgen:
- Defiphase beim Muskelaufbau: Richtig essen für optimalen Muskelaufbau in der Defiphase
- Massephase beim Muskelaufbau: Richtig essen für optimalen Muskelaufbau in der Massephase