Jeder, der schon einmal versucht hat abzunehmen kennt das Phänomen: Am Anfang purzeln die Pfunde und irgendwann tut sich plötzlich gar nichts mehr beim Gang auf die Waage.
Die Lösung: Öfter mal richtig reinhauen - beim Refeed Day!
In diesem Artikel möchte ich näher auf den Refeed Day, oder auch Cheat Day genannt, eingehen. Ein geplanter Refeed Day hat viele Vorteile: Du regst deinen Stoffwechsel an; Du beugst einem eventuellen Mangel an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen vor; und Du verhinderst Fressattacken und stillst erfolgreich deinen Heißhunger.
Refeed Day bedeutet, dass man dem Körper einen Tag pro Woche einen Energieüberschuss liefert. Nun geht es an diesem Tag aber nicht wie oft angenommen darum, dass möglichst viele Kalorien in Form von ungesundem Junk-Food zu sich zu nehmen.
Nein, beim Refeed Day nimmt man je nach Grundumsatz etwa 2500-3500 Kalorien idealerweise über kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel (Nudeln, Brot, etc.) zu sich. So soll verhindert werden, dass der Stoffwechsel auf Sparflamme wechselt.
1x pro Woche darfst du essen, was du willst. 1x pro Woche solltest du alles vergessen, was du über gute Kohlenhydrate und Fette weisst.
Was ist ein Refeed Day?
[hr] Ein Refeed Day ist ein besonderer Tag in einer Diät. Während man normalerweise weniger isst als man verbraucht (Kaloriendefizit), werden an diesem Tag besonders viele Kalorien zu sich genommen. Das zeigt dem Körper, dass er sich nicht in einer Notsituation befindet. Der Stoffwechsel bleibt konstant und fällt nicht ab. Den Refeed Tag kann man gerne 1x pro Woche machen. Der Kalorienbedarf ist dann normal bzw. leicht erhöht. Prinzipiell ist es beim Abnehmen wichtig weniger Kalorien aufzunehmen, als man verbraucht. Denn durch dieses Energiedefizit ist der Körper gezwungen die eigenen Reserven - sprich die unschönen Fettdepots - abzubauen. Jedoch lässt sich dieser Zustand nicht dauerhaft aufrecht erhalten, da der Stoffwechsel in der Lage ist auf die verminderte Kalorienzufuhr zu reagieren, indem er einfach den Bedarf drosselt. Daher erlebt man das Phänomen, dass man ein Paar Wochen nach Beginn der Diät trotz strikter Hungerkur und ausreichend Sport nicht mehr weiter abnimmt. Auch der gefürchtete Jojo-Effekt ist auf dieses Prinzip zurückzuführen.Der Refeed Day
[hr]
Esse eine Pizza, einen Burger oder was auch immer du am meisten vermisst. Esse, genieße und gehe dann wieder voller Schwung in die nächste Woche.Dieser Ausbruch hat mehrere Gründe. Zum einen ist es, dass der Bruch kontrolliert abläuft. Plane dein Zuckerchen mit ein. Samstag abends beim Fussballspiel oder wann auch immer. Aber halte dich an den Plan. Du beherrschst deine Gelüste am besten, wenn du sie hin und wieder befriedigt. Wer das an sechs Tagen schafft, darf sich guten Gewissens belohnen und weiß, dass sechs Tage gutes Essen langfristig durchzuhalten sind. Es gibt aber noch einen weiteren wichtigen Grund für diesen Ausbruch: Es hilft tatsächlich bei der Veränderung deines Körpers. Eine erfolgreiche Diät verändert die normale Ernährung, nicht die ständige. Ein kalorienreicher Tag kann deinen Stoffwechsel sogar ankurbeln. Forscher der American National Institutes of Health fanden heraus, dass bei Männern, welche einen Tag doppelt so viele Kalorien verzehrten als sonst, der Stoffwechsel in den 24 Stunden danach um neun Prozent mehr arbeitete.
Deshalb gilt: Der Mogeltag ist quasi das i-Tüpfelchen am Ende einer Woche, bei der du nach Herzenslust genießen darfst, was dir schmeckt.