Sie werden vergöttert, treten in Musikvideos auf und auf Charity-Galas, und ihre Gesichter sind wohl die bekanntesten unter den Sportlern: Tennisstars genießen überall auf der Welt einen ganz besonderen Ruf, eine Mischung aus Bewunderung, Fantum und Leidenschaft.
Warum gerade die Sportler des Tennis so bewundert werden, ist dabei nur so lange ein Rätsel, bis man sich mit der Sportart selbst beschäftigt. Deshalb möchte ich heute nicht um das Thema Muskelaufbau, sondern um die Sportart Tennis berichten und zeigen, warum auch Bodybuilder und Hobbysportler noch etwas von echten Tennisstars lernen können.
Anspruchsvoll und unvorhersehbar
[hr] Bei einem Spiel von Anna Kurnikova hielt ein Fan mal ein Schild in eine Kamera, auf dem stand: Und am siebten Tag schuf Gott Anna. Über den wohl weltbesten heutigen Tennisstar, Roger Federer, werden ständig neue Bücher geschrieben, international bekannte Autoren nehmen sich seiner Person an. Tennisstars scheinen eine ganz besondere Faszination auszustrahlen – sowohl auf Fans des Sports als auch auf die restliche Bevölkerung. Und der Grund liegt innerhalb des Sportes:Denn um im Tennis erfolgreich zu sein, bedarf es einer ganz besonderen Persönlichkeit, die eigentlich sämtliche guten Eigenschaften dieser Welt in sich vereinen muss.Der berühmte amerikanische Schriftsteller David Foster Wallace schrieb in the string theory, dem wohl besten Essay über Tennis, der je geschrieben wurde: Tennis ist der schönste Sport, den es gibt, und auch der herausforderndste. Er benötigt Kontrolle über den Körper, Hand-Augen-Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und eine spezielle Mischung aus Aufmerksamkeit und Verzicht, die man Mut nennt. Und genau diese letzte Komponente ist es, die Tennis-Stars zu Mysterien macht. Ich habe bereits in einem früheren Artikel über ein gezieltes Kraft- und Muskeltraining für das Tennisspiel geschrieben und gezeigt, wie man seine Leistung somit verbessern kann. Doch Tennis ist vor allem eines: ein unvorhersehbarer Sport. Um gut Tennis zu spielen, muss man das Risiko des Lebens akzeptieren und bereit sein, es zu tragen – eine Fähigkeit, die zeigt, dass man ganz viel von der Welt verstanden hat und bereit ist, sie zu beherrschen.