Mit einem Rückentrainer kann jeder effektiv Rückenschmerzen vorbeugen. Gründe für Rückenschmerzen gibt es viele (Kummer, Sorgen, Verspannungen, Verhakungen, mangelnde Bewegung, Übergewicht etc.). Rückenschmerzen sind in Deutschland zu einem wahren Volksleiden geworden, was mitunter viel mit dem Wandel der Arbeitswelt (z. B. Zunahme von immer mehr sitzenden Tätigkeiten) und unserem Freizeitverhalten (mangelnde Bewegung) zu tun hat. Mit einem gezielten Training lässt sich die Rückenmuskulatur jedoch wesentlich verbessern und verstärken. Neben den präventiven Effekten des Aufbaus der Rückenmuskulatur, trägt das Training auf einem Rückentrainer in den eigenen vier Wänden zur Formung des Oberkörpers bei und man macht ganz nebenbei noch am Strand eine schöne Figur.
Rückentrainer ©apopium / Fotolia.com
Rückentrainer ©Fotokvadrat/ Fotolia.com[/caption]

Gezieltes Rückentraining – wichtig und gesundheitswirksam
Egal ob im Fitnessstudio oder zu Hause, es gibt wahrscheinlich keine Art des Krafttrainings, die für das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit so wichtig ist wie das gezielte Training der Rückenmuskulatur. Zahlreiche international durchgeführte Studien haben bereits mehrfach bestätigt, dass 60 bis 70 Prozent der Gesamtbevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben eine Rückenschmerzperiode durchmacht. Interessanterweise wissen das die meisten Menschen selbst, aber konsequent umsetzen tun es die wenigsten. Stattdessen werden andere Muskelgruppen durch übermäßiges Training viel zu sehr belastet. Das liegt u. a. wohl daran, dass ein gesunder Rücken optisch nicht so interessant ist wie eine durchtrainierte Bauchmuskulatur. Eine starke Rückenmuskulatur sorgt dagegen für eine Stabilisierung der Wirbelsäule, was zu einer schonenden Entlastung der Bandscheiben führt. Rückentrainer für den Heimgebrauch sind eine hervorragende Möglichkeit, Rückenschmerzen gezielt vorzubeugen.Warum das Rückentraining so wichtig ist
Für unsere gesamte Gesundheit und Fitness ist eine ausgeprägte Rücken- und Rumpfmuskulatur äußerst wichtig. Unsere Wirbelsäule steht täglich unter sehr hohen Druck-, Zug- oder Scherbelastungen, sei es durch sportliche Aktivitäten oder die Belastungen des Alltags. Aufgrund der Bequemlichkeit vieler Menschen, werden Bewegungen (z. B. das Heben von schweren Gegenständen) nicht richtig ausgeführt, was die Wirbelsäule noch zusätzlich belastet. Dabei werden die Bandscheiben und Gelenkkörper in der Wirbelsäule ständig belastet. Die mit der Belastung verbundenen Abnutzungserscheinungen merken viele erst, wenn es im Rücken schmerzt oder die Bandscheiben Probleme bereiten. Durch ein kräftiges Korsett in Form einer festen und stabilen Rückenmuskulatur, werden die Wirbelsäule und die Wirbel jedoch dauerhaft entlastet. Durch eine starke Rückenmuskulatur kann ein großer Teil der täglichen Belastungen abgefangen und gedämpft werden. Das beugt Schmerzen im Rücken und den Verschleiß der Bandscheiben vor. Dadurch erhöhen sich die Kraft, die Mobilität und das Wohlbefinden im Allgemeinen. Darüber hinaus entsteht bei einem Rückentraining mit einem Rückentrainer außerdem das charakteristisch ausgeprägte V-Kreuz bei Männern, eine schmale und durchtrainierte Taille bei Frauen sowie ein flacher Bauch bzw. ein ausgeprägtes Six-Pack.Ursachen des Rückenschmerzes mit dem Rückentrainer bekämpfen
Die Gründe und Ursachen sind wie oben festgestellt, höchst unterschiedlich. Bei Rückenbeschwerden und vor dem Beginn des Trainings auf einem Rückentrainer sollte man daher immer zunächst einmal den Arzt aufsuchen. Der sollte die Ursprünge des Schmerzes aufspüren und Hinweise zum Training der Muskulatur geben. In den allermeisten Fällen sind die Rückenschmerzen keine orthopädische Erkrankung, die ernsthaft behandelt werden müsste. Die schwach ausgeprägte Rückenmuskulatur, die in vielen Fällen Ursache für den Schmerz ist, lässt sich durch das gezielte Training aufbauen. Diese Art von Krafttraining hat sowohl präventive als auch rehabilitative Wirkung auf den Rücken. Das Training mit einem Rückentrainer stellt daher eine große Hilfestellung bei der Gesunderhaltung des Rückens dar. Dysbalancen in der Rumpfmuskulatur gehören zu den weiteren Ursachen für Rückenschmerzen. Diese Dysbalancen finden sich entweder in der zu schwach ausgeprägten Bauch- oder Rückenmuskulatur. Dadurch kommt es zu einseitigen Belastung der Wirbelsäule, was irgendwann wiederum zum Bandscheibenvorfall führen kann. Falsche Körperhaltungen beim Stehen, Sitzen oder Gehen sind die sichtbaren Folgen. Ebenfalls häufige Ursache für Rückenschmerzen sind Stress und/oder Bewegungsmangel.Welche Muskelgruppen mit einem Rückentrainer für einen gesunden Rücken trainiert werden
Man unterscheidet die Rückenmuskeln in autochthone und allochthone Rückenmuskeln. Diese Begriffe muss man sich nicht unbedingt für das Training merken, allerdings sollte man wissen, was hinter diesen Fachbegriffen steckt. Die autochthone Rückenmuskulatur erstreckt sich vom Becken entlang der Wirbelsäule bis hin zum Kopf. In der Laien- und Umgangssprache wird hier auch von der sogenannten „tiefergehenden Rückenmuskulatur“ gesprochen. Die allochthone Rückenmuskulatur dagegen wird oftmals auch als „oberflächliche“ oder auch „sekundäre Rückenmuskulatur“ genannt. Das heißt jedoch nicht, dass diese Muskelgruppen für das Rückentraining weniger wichtig wären. Zu dieser Gruppe wird u. a. auch der „latissimus dorsi“ gezählt, der an der Bildung des charakteristisch ausgeprägten V-Kreuzes beteiligt ist. Beim Rückentraining mit einem Rückentrainer können – je nach Hersteller – auch noch andere Muskelgruppen wie beispielsweise die Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur trainiert werden. Auch diese Muskeln gehören zu einem gesunden und attraktiven Körper dazu. Grundsätzlich sollte jeder Trainierende zu Hause darauf achten, möglichst alle Muskelgruppen gleichmäßig zu belasten. So kann man effektiv einseitige Überlastungen bestimmter Muskelgruppen vermeiden. Kleiner Tipp: Beim Training zu Hause sollte man vor allem auf mehrgelenkige Übungen setzen, um auch gleichzeitig versteckt liegende Muskelstränge zu trainieren. [caption id="attachment_13719" align="aligncenter" width="849"]