Ernährung ·
Fitness ·
Grundlagen ·
Muskelaufbau ·
Muskelaufbautraining ·
Muskelmasse ·
Muskeln ·
Tipps & Tricks ·
Training ·
Trainingsplan ·
Muskelaufbau Basics: Die Grundlagen für einen effektiven und schnellen Muskelaufbau
Wer beispielsweise nach einem Unfall mehrere Wochen ans Bett gefesselt war, weiß: die Muskeln sind weg und eine längere sportliche Betätigung ist schon deswegen nicht möglich, weil der Körper seine Stabilität verloren hat. Aber warum sollte ein gesunder Mensch zu wenige Muskeln haben?
Wenn hier die Rede von Muskeln ist, sind natürlich nicht gleich die Muskelberge eines Bodybuilders gemeint. Doch wer ein regelmäßiges Muskelaufbau Training betreibt, egal in welchem Alter und welches Geschlecht, kann in mehreren Punkten profitieren.
Muskeln verbessern das Aussehen. Muskeln machen attraktiv. Aber auch wer ein paar Schwachstellen wie bspw. am Bauch, Po oder Arm hat, kann mit gezielten Training viel erreichen und denKörper besser proportionieren. Wer sich in der Trainingsmaterie nicht so gut auskennt, sollte im Fitnessstudio einen Trainer aufsuchen und in Zusammenarbeit einen persönlichen Trainingsplan erstellen.
Muskeln erhöhen den Kalorienverbrauch. Muskeln sind wahre Energieöfen und verbrauchen viel Energie. Dadurch steigt der Grundumsatz bzw. die tägliche Menge an verbrannten Kalorien. Ein Kilo Muskulatur verbraucht auch im Ruhezustand bis zu 100 Kalorien zusätzlich. Um effektiv Muskeln aufzubauen ist eine eiweißreiche Ernährung sehr wichtig. Doch da Muskeln schwerer als Fett sind, sollte man sich nicht wundern, wenn die Waage nach ein paar Wochen Krafttraining plötzlich mehr Gewicht anzeigt.
Bessere Körperhaltung durch Muskeln. Muskeln können mit einem Korsett verglichen werden, die eine aufrechte und gerade Haltung unterstützen. Ein entsprechendes Muskelaufbau Training stärkt und stabilisiert bspw. den Rücken und die Bauchmuskeln. Ideal für alle, die einer vorwiegend sitzenden Tätigkeit nachgehen und so typische Beschwerden an der Wirbelsäule (Rückenschmerzen) vorbeugen.
Muskeln halten jung. Mit zunehmendem Alter baut der Körper Muskeln ab. Um diesem Prozess entgegenzuwirken hilft ein Muskelaufbau Training. Dadurch werden Knochen und Gelenke stabilisiert und die Leistungsfähigkeit auch im hohen Alter erhalten.
Diese Grafik zeigt die Eckpfeiler eines effektiven Muskelaufbau. Mehr dazu und ausführliche Informationen findest du in dem jeweiligen Artikel dazu: Muskelaufbau: Die Eckpfeiler und Grundlagen für mehr Muskeln und effektiven Muskelaufbau
Die Muskelaufbau Grundlagen
Vor allem betreibt man wohl Muskelaufbau, um weniger schwabbelig auszusehen und auch nach dem 50sten Geburtstag am Strand oder in einer anderen Situation, in der man sich entkleidet, noch mit den Jungen mithalten zu können. Doch wie erreiche ich einen effektiven Muskelaufbau?
Doch wie sieht nun ein gutes und effektives Muskelaufbau Training aus?Wer nun zur Tat schreitet und mit dem tageweise wechselnden kombinierten Lauf- bzw. Muskelaufbau Training beginnt, darf ruhig ca. 500 Kalorien pro Tag mehr zu sich nehmen, da sonst kein Muskelaufbau erreicht wird. Nur durch einen Überschuss an Energie ist es dem Körper möglich, Muskelmasse aufzubauen.